Für die Menschen in Ihrer Region im Einsatz
Manche Fahrzeuge, wie die Stadtreinigung oder die Überkopflader der Müllentsorgung, sind permanent unterwegs. Andere sind Saisonarbeiter, zum Beispiel die Mähgutwagen im Sommer und die Schneepflüge und Streufahrzeuge im Winter. Unabhängig davon, ob Ihre Nutzfahrzeuge auf den Straßen oder im Depot sind, brauchen sie einen sehr guten Korrosionsschutz, um zuverlässig ihre Aufgaben erfüllen zu können. Regen, Streusalz, Kondenswasser in den Hohlräumen, mechanischer Abrieb, unzureichender Basisrostschutz – das sind Rostverursacher, die Ihre Fahrzeuge gefährden können. Deshalb sind ein verlässlicher Korrosionsschutz bestehend aus Unterbodenkonservierung sowie eine Hohlraumversiegelung so wichtig. Wir haben die passende Lösung für Sie.
Die Verwaltung ist mobil. Neben Spezialfahrzeugen komplettieren Pkw, Kombis, Kleinbusse und vieles mehr Ihren breit aufgestellten Fuhrpark mit unterschiedlichsten Modellen. Allen Fahrzeugen gemein ist, dass sie zuverlässig ihren Job machen müssen. Dass sie zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden und Ihre Leistung erbringen. Ein professioneller Korrosionsschutz erhöht die Langlebigkeit und die dauerhafte Sicherheit Ihres Fuhrparks. Das international bewährte DINITROL 2-Schicht-System schützt Unterboden- und Hohlräume der Kommunalfahrzeuge mit hochwertigen Rostschutzprodukten. Dank spezieller Düsen und Sonden mit einem Spritzwinkel von bis zu 360° dringt die Lösung auch in die kleinsten Nischen vor. So sind Ihre Fahrzeuge für viele Jahre bestens vor Korrosion geschützt.
E-Mobilität in Ihrem kommunalen Fuhrpark
Das Thema E-Mobilität wird immer wichtiger – auch für die Fuhrparks der Kommunen. Der Korrosionsschutz bei Elektro-Fahrzeugen erfordert eine besondere Kompetenz. Denn bei Fahrzeugen aller Antriebsarten gibt es sensible Teile, die von der Rostschutzbehandlung ausgenommen werden müssen und nicht in Kontakt mit dem Rostschutzmittel kommen dürfen.Ihr Bauhof ist mit einer Werkstatt für Kommunalfahrzeuge ausgestattet? In diesem Fall kommen unsere erfahrenen Anwender gern bei Ihnen vorbei und beraten Sie hinsichtlich eines geeigneten Korrosionsschutzes. Nehmen Sie dafür gern jederzeit Kontakt mit uns auf. Andernfalls helfen Ihnen die professionellen Ansprechpartner in der nächsten DINITROL Rostschutzstation in Ihrer Nähe. Die erfahrenen Rostschutz-Profis stellen sicher, dass Ihr Fahrzeug perfekt konserviert wird und alle empfindlichen oder elektronischen Bauteile und Sensoren weiterhin optimal funktionieren. Eine Rostschutzstation in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Geben Sie Rost keine Chance!
Ob auf Oberflächen, in Hohlräumen und Unterböden, mit unseren zuverlässigen und hochwirksamen Produkten haben Sie Ruhe vor Korrosion. Das DINITROL 2-Schicht-Verfahren bewirkt einen äußerst widerstandsfähigen Rostschutz. Im ersten Schritt werden die Hohlräume mit DINITROL 1000 behandelt. Es zeichnet sich durch seine sehr guten Durchdringungseigenschaften aus und erreicht garantiert jeden noch so versteckten Winkel.Danach erfolgt die Unterbodenbehandlung mit DINITROL High Performance Wax. Es hinterlässt einen harten, transparenten Film, der standfest gegen Wasser, Luftfeuchtigkeit, Umwelteinflüsse ist und Säuren und Basen widersteht. Zudem ist er hitzebeständig, sodass auch Motorgehäuse, Motoren etc. mit der Unterbodenbeschichtung behandelt werden können.Eine echte Alternative ist die nicht transparente Kombination aus DINITROL ML und DINITROL 4941. Der robuste Hohlraumschutz und der Langzeit-Unterbodenschutz trocknet extrem schnell. Er hinterlässt einen festen schwarzen Film, der sich durch hohe Flexibilität und sehr gute Haftung auf allen Metalloberflächen auszeichnet und sich so exzellent als Beschichtung bei Transport und Lagerung unter extrem korrosiven Bedingungen eignet.
Die nachhaltige High Performance Lösung
Weil wir Verantwortung für Ihre Maschinen und unseren Planeten übernehmen, haben wir die umweltfreundlichen GreenTec Produkte entwickelt. DINITROL 977 ist ein Korrosionsschutzmittel auf Wasserbasis, das einen perfekten Hohlraumschutz bietet. Nach dem Trocknen bleibt eine Wachsbeschichtung, die eine Temperaturbeständigkeit bis ca. + 120°C aufweist und nahezu klebfrei ist. Kongenialer Partner von DINITROL 977 ist DINITROL 449: ein auf Wasser und Bitumenemulsion basierender Unterboden- und Steinschlagschutz, der mit beeindruckender Widerstandsfähigkeit gegenüber Steinschlag auftritt. Während der Trocknung verändert er seine Farbe von Blau zu Schwarz. Danach ist DINITROL 449 hochelastisch und sorgt zuverlässig für einen dauerhaften Rostschutz – auch unter stark schwankenden klimatischen Bedingungen.
Gute Gründe für DINITROL
Unsere Produkte…
- haben eine herausragende Durchdringung und erreichen auch kleinste Räume
- sind temperaturbeständig und trotzen extremer Hitze und Kälte
- bleiben standfest gegen Wasser, Luftfeuchtigkeit, Düngemittel und andere Umwelteinflüsse
- schützen auch in Spalten, Falzen und Dopplungen
- bieten zweifachen Schutz für Unterboden und Hohlräume
- entwickeln einen Unterbodenschutz mit hoher Schichtstärke und Abriebfestigkeit
- wirken nachhaltig viele Jahre durch hohe Alterungsbeständigkeit bei unterschiedlichen Temperaturen und Feuchtigkeit
- verlängern Wartungsintervalle und reduzieren Instandhaltungskosten
- machen Ihre Maschinen sicherer
- schützen Ihre Werte und Investitionen
DINITROL – darf auf keinem guten Bauhof fehlen!
Anmelden