DINITROL 750 ist eine einkomponentige, sprühbare Nahtabdichtung, die durch Luftfeuchtigkeit aushärtet. Mit Hilfe einer speziellen Druckluftpistole kann die ursprüngliche, werkseitige Oberflächenstruktur reproduziert werden.
Anwendungsbereiche
DINITROL 750 wird als Nahtabdichtung im gesamten Fahrzeugindustrie, in Schienenfahrzeugen und Wohnwagen eingesetzt. Es eignet sich auch als Schallschutzbeschichtung für Kotflügel, Kofferraum und Motorhaube, zusätzlich ist es als Steinschlagschutz für Türschweller und zur Ausbesserung von PVC-Unterbodenschutz zu verwenden. Durch den Sprühauftrag ist die Beschichtung von schwer zu gänglichen Bereichen möglich. Reiniger: Testbenzin. Ausgehärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden.
Verarbeitung
Die zu beschichtende Oberfläche muss sauber, trocken und frei von Öl und Schmierfett sein. DINITROL 750 weist ohne Primer ausgezeichnete Haftungseigenschaften auf. Es kann direkt auf Metall, verzinktem Stahl, Holz, den meisten Arten von Aluminium, lackierten oder grundierten Oberflächen eingesetzt werden, einschließlich Kunststoff, ausgenommen von PE, PP, PS, PC, PMMA und PTFE. Die Nahtabdichtung DINITROL 750 wird mit der Druckluftpistole DINITROL PMT GUN aufgetragen. Durch Einstellen der Düse kann eine Reihe von Nahtbreiten erreicht werden. Durch Einstellung der Düse kann eine glatte oder raue Oberfläche erzielt werden. Dies ist durch Veränderung des Sprühoder Materialdrucks zu erreichen. Eine Veränderung des Luftdrucks ist hierzu nicht erforderlich. Für unterschiedliche Raupenstrukturen werden profilierte Düsen verwendet, die auf die Düsenkappe aufgeschraubt werden. Je nach Verarbeitungsprozess ist ein Luftdruck von 4 bis 8 bar erforderlich.
Anmelden